Bericht im Bündner Tagblatt / Südostschweiz GR 4. Juli 2022
Bericht im Graubünden Exclusiv/ Auflage 65 Sommer 2022
Bericht im Terra Grischuna 4 | 2022
Bericht im Typisch Schweiz 4 | 2022
Peder Plaz, Romano Plaz, Sepp Waldegg
Hotel Piz MitgelGeschichte & Geschichten
ISBN: 978-3-907095-55-3
Umfang: 304 Seiten
Format: 28 x 21,60 cm
Einband: gebunden
Erschienen: Juni 2022
Kategorien: Region
CHF 59.00
Peder Plaz ist in Savognin 1972 geboren und aufgewachsen. Er ist derzeit als Politik- und Unternehmensberater in der ganzen Schweiz tätig und wohnt mit seiner Familie in Wettingen AG. Als abgewanderter Zweitwohner verbringt er nach wie vor sehr viel Zeit in Savognin und geniesst insbesondere seinen Lieblingssport Snowboarden in Savognin. Peder Plaz beschäftigt sich beruflich unter anderem mit den Herausforderungen des alpinen Tourismus und der alpinen Gemeinden/Kantone in der Schweiz.
Romano Plaz ist in Savognin 1941 zur Welt gekommen und hat sein Leben in Savognin verbracht. Er ist im Nachbarshaus des Hotel Piz Mitgel als Sohn des Lebensmittel- und Getränkehändlers Pius Plaz aufgewachsen. Er hat eine Epoche des Hotels Piz Mitgel aus nächster Nähe miterlebt. Vor seiner Pensionierung hat Romano Plaz nahezu sein ganzes Erwerbsleben lang die lokale Niederlassung der Graubündner Kantonalbank geführt. Romano Plaz hat sich in seiner Freizeit intensiv mit der Geschichte der Val Surses beschäftigt. Unter anderem hat er das Ortsmuseum «Museum Regiunal Savognin», das Geschichtsbuch zu Savognin, die Veia digl Pader und die Via Sett ins Leben gerufen und wesentlich mitgeprägt.
Sepp Waldegg ist 1945 in einem jüdischen Flüchtlingslager, dem Hotel Mirador auf dem Mont Pélerein geboren, in Adliswil getauft, mit ein paar Wochen im Hotel Cresta Palace in Celerina gelandet, auf dem Beatenberg in einer Wäschezaine gelegen und dann 5 Jahre mon Repos in Davos erlebt. Er war seit 1961 als Sohn der Besitzer des Hotels Piz Mitgel und Stand ab 1984 zusammen mit seiner Frau Regina als Eigentümer in der Führungsverantwortung des Hauses. Seppi Waldegg gilt als richtiges «Original» mit eigenen kreativen Ideen und Lebensweisheiten. Im Unterschied zu 250 Hotelierskollegen, die ihre Hotels in den letzten 30 Jahren in Graubünden aufgeben mussten, hat er allen Stürmen getrotzt und es geschafft, sein Hotel in neue Hände zu übergeben, damit es auch den 150igsten Geburtstag feiern möge.
Bericht im Bündner Tagblatt / Südostschweiz GR 4. Juli 2022
Bericht im Graubünden Exclusiv/ Auflage 65 Sommer 2022
Bericht im Terra Grischuna 4 | 2022
Bericht im Typisch Schweiz 4 | 2022
Somedia Buchverlag
Somedia Production AG
Sommeraustrasse 32
CH-7007 Chur
www.somedia-buchverlag.ch
Bestelltel.: +41 55 645 28 63