ISBN: 978-3-7253-0741-8
Umfang: 456 Seiten
Format: 22 x 17 cm
Einband: Paperback
Erschienen: April 2003
Kategorien: Politik, Geschichte
€ 24.30
Wissenswertes über die 208 Gemeinden in Wort und Bild, ergänzt durch einen Beitrag von Joachim Caluori über die Bürgergemeinden in Graubünden.
Beachten Sie auch:
– Die Hausberge Graubündens ISBN 3-7253-0742-3
(Über 200 aufschlussreiche Portraits von Bündner Hausbergen)
– Die Staatsverfassung Graubündens ISBN 3-7253-0743-1
(Entwicklung der Verfassung im Freistaat der Drei Bünde und im Kanton Graubünden;von Martin Bundi und Christian Rathgeb)
Alle drei Bücher sind auch erhältlich im
– Schuber „200 Jahre Graubünden“ ISBN 3-7253-0744-X
als unentbehrliche Begleiter für jede Bündnerin und jeden Bündner sowie alle an Graubünden Interessierten.
09. Dezember, 20.00 Uhr
Lesung „Mein Weg zu Padre Pio“
11. Dezember, 19.00 Uhr
Buchvernissage «Im Schatten der Tschingelhörner»
12. Dezember, 18.00 Uhr
Buchvernissage «Selbstdiagnose Midlife-Crisis»
29. Dezember, 20.00 Uhr
Musikalische Lesung Linard und Silvana Candreia «Der alte Russ»
12. Januar, 10.30 Uhr
Musikalische Lesung Linard und Silvana Candreia «Der alte Russ»
13. Januar, 18.00 Uhr
Musikalische Lesung Linard und Silvana Candreia «Der alte Russ»
26. Januar, 11.00 Uhr
Musikalische Lesung Linard und Silvana Candreia «Der alte Russ»
26. Februar, 20.00 Uhr
Musikalische Lesung Linard und Silvana Candreia «Der alte Russ»
Somedia Buchverlag
Somedia Production AG
Zwinglistrasse 6
CH-8750 Glarus
www.somedia-buchverlag.ch
Bestelltel.: +41 55 645 28 63