logo

Lesung der Autorin «Am Carrerabach»

Die Autorin Verena Hartmann liest aus Ihrem gelungenen Erstlingswerk «Am Carrerabach» – eine eindrückliche literaische Biografie dreier Frauen zwischen Tradition und Moderne. Begleitet wird die Lesung von Musikstücken, die auf der Flöte gespielt werden. Im Anschluss Kaffee und Kuchen.
Read More

Buchvernissage «Tista Murk, Mussavia e Pionier Rumantsch – Wegbereitende Bündner Persönlichkeit»

Programm BAINVEGNI Urs Cadruvi, secretari general Lia Rumantscha FILM «Il pionier – Regurdanzas a Tista Murk», Arnold Rauch, RTR 2015, 25′ | deutsche Untertitel WÜRDIGUNGEN | UNDRAZIUNS Raymond Loretan, president SRG SSR Oscar Knapp, president SRG.R Iso Camartin, coautur dal cudesch VORSTELLUNG DES BUCHES Mario Pult, Lia Rumantscha Marco Gilly, president Chasa Jaura Val Müstair ROM MUSICAL Ils Jauers, Arno ed A
Read More

Vernissage «Einheimische Orchideen auf Flimser Gemeindegebiet» mit Autor Dirk F. Went

Einheimische Orchideen auf Flimser Gemeindegebiet
Read More

Buchpräsentation «Tista Murk»

Programm: – «Il Pionier – Regurdanzas a Tista Murk» – Bibliografischer Film mit deutschem Untertitel – «La Raieta» – Referat teilweise auf Deutsch – Auszüge der Oper am Klavier – Buchpräsentation
Read More

Lesung des Autoren Edgar Hermann aus seinem Buch «Hüttenbuchverse»

Der Autor, Jahrgang 1938, von Kind auf Leseratte, Träumer, Poet spielte schon im Vorschulalter gerne mit der Sprache. Der genüssliche, spielerische Umgang mit Wörtern paarte sich mit der Lust am Phantasieren und Fabulieren in Farben, wovon sein umfangreiches Werkverzeichnis an Ölgemälden zeugt. Im Puschlav und später in Apulien hellte eine lebensbejahende Italianità sein eher ernstes und gemächliches Naturell auf. Di
Read More

Vortrag mit Toneinspielungen und Buchpräsentation «Die Sammlung Maissen»

Der Kantonsschullehrer und Musiker Iso Albin stellt sein kürzlich erschienenes Buch zur Volksliedsammlung von Alfons Maissen vor. Marius Risi, Leiter des Instituts für Kulturforschung Graubünden, führt thematisch in den Abend ein.
Read More

Lesung des Autoren Edgar Hermann aus seinem Buch «Hüttenbuchverse»

Der Autor, Jahrgang 1938, von Kind auf Leseratte, Träumer, Poet spielte schon im Vorschulalter gerne mit der Sprache. Der genüssliche, spielerische Umgang mit Wörtern paarte sich mit der Lust am Phantasieren und Fabulieren in Farben, wovon sein umfangreiches Werkverzeichnis an Ölgemälden zeugt. Im Puschlav und später in Apulien hellte eine lebensbejahende Italianità sein eher ernstes und gemächliches Naturell auf. Di
Read More

Lesung der Autorin Marga Vollen aus ihrem Buch «Veilchenperlmuttfalter»

Ein Samstag im September. Wanderer haben unterhalb eines Bergweges im Engadin einen Toten gefunden, der als Rechtsanwalt Rudolf Zeller aus Aarau identifiziert wird. Es könnte ein Unfall gewesen sein oder aber ein Mord. Kommissar Margadant, zuständig für den Kreis Engadin, erforscht das Umfeld Zellers und stellt überrascht fest, dass ausser der Assistentin Manuela Bachmann niemand dessen Tod bedauert. Bedrohlich fällt
Read More

Lesung des Autoren Edgar Hermann aus seinem Buch «Hüttenbuchverse»

Der Autor, Jahrgang 1938, von Kind auf Leseratte, Träumer, Poet spielte schon im Vorschulalter gerne mit der Sprache. Der genüssliche, spielerische Umgang mit Wörtern paarte sich mit der Lust am Phantasieren und Fabulieren in Farben, wovon sein umfangreiches Werkverzeichnis an Ölgemälden zeugt. Im Puschlav und später in Apulien hellte eine lebensbejahende Italianità sein eher ernstes und gemächliches Naturell auf. Di
Read More

Lesung von Matthias Meyer-Schwarzenberger (Lektor und Autor) und Prof. Dr. Jürg Kesselring (Mitautor) aus ihrem Buch «Pause bitte»

Pause bitte: Der Ruf entspricht einem Bedürfnis. Vielen spricht er aus der Seele, bei anderen provoziert er Widerspruch. Die Zeit rast! Nur der Zeitgeist rast noch schneller. Rasen Sie mit? Wenn nicht, dann ist dieses Buch das Richtige für Sie. Wenn doch, dann erst recht. Nehmen Sie sich Zeit, nehmen Sie dieses Buch zur Hand. Und dann: Legen Sie es zur Seite, machen Sie eine Pause. Sie werden staunen. Die profilierte
Read More