Virginia Bischof feiert die Vernissage zu ihrem neusten Buch «Der Kanton Graubünden – eine geopolitische Analyse» und gestaltet mit ihrem Ehemann Walter Knutti einen lehrreichen Abend mit Einblicken in eine andere Art, Graubündens Politik zu begreifen und zu gestalten. Mit anschliessendem Umtrunk. Eintritt frei Buchverkauf und Signierung Weitere Infos unter: www.bibliochur.ch/events.html Die Autorin unterzieht den
Mit einem Seufzer nahm Bärtsch das Telefon ab: «Reformiertes Pfarramt Chur.» «Hören Sie gut zu. Sie werden morgen im Heilig-Abend-Gottesdienst nackt in der Kirche erscheinen. Ich mache keinen Spass. Sie werden es in Ihrem eigenen Interesse tun, oder sagen wir: im Interesse Ihrer Kirche.» Die «schrägen Geschichten» erzählen, wie so manches ungewollt krumm laufen, verdreht und verbogen herauskommen und aus dem Lot gera
Linard Candreia führt eine musikalische Lesung zu seinem neusten Buch «Der alte Russ – Ein Bündner Auswanderer und seine Zeit» durch. Er gestaltet diese mit seiner Tochter Silvana und eigens dafür komponierten romanischen und deutschen Liedern. Das Buch erzählt in Kurzgeschichten vom Leben des Alvaneuer Zuckerbäckers Peter Balzer (1797-1883) und weiterer Bündner Russlandauswanderer und stellt sie in ihre historische
Linard Candreia führt eine musikalische Lesung zu seinem neusten Buch «Der alte Russ – Ein Bündner Auswanderer und seine Zeit» durch. Er gestaltet diese mit seiner Tochter Silvana und eigens dafür komponierten romanischen und deutschen Liedern. Das Buch erzählt in Kurzgeschichten vom Leben des Alvaneuer Zuckerbäckers Peter Balzer (1797-1883) und weiterer Bündner Russlandauswanderer und stellt sie in ihre historische
Linard Candreia führt eine musikalische Lesung zu seinem neusten Buch «Der alte Russ – Ein Bündner Auswanderer und seine Zeit» durch. Er gestaltet diese mit seiner Tochter Silvana und eigens dafür komponierten romanischen und deutschen Liedern. Das Buch erzählt in Kurzgeschichten vom Leben des Alvaneuer Zuckerbäckers Peter Balzer (1797-1883) und weiterer Bündner Russlandauswanderer und stellt sie in ihre historische
Linard Candreia führt eine musikalische Lesung zu seinem neusten Buch «Der alte Russ – Ein Bündner Auswanderer und seine Zeit» durch. Er gestaltet diese mit seiner Tochter Silvana und eigens dafür komponierten romanischen und deutschen Liedern. Das Buch erzählt in Kurzgeschichten vom Leben des Alvaneuer Zuckerbäckers Peter Balzer (1797-1883) und weiterer Bündner Russlandauswanderer und stellt sie in ihre historische
Linard Candreia führt eine musikalische Lesung zu seinem neusten Buch «Der alte Russ – Ein Bündner Auswanderer und seine Zeit» durch. Er gestaltet diese mit seiner Tochter Silvana und eigens dafür komponierten romanischen und deutschen Liedern. Das Buch erzählt in Kurzgeschichten vom Leben des Alvaneuer Zuckerbäckers Peter Balzer (1797-1883) und weiterer Bündner Russlandauswanderer und stellt sie in ihre historische
Linard Candreia feiert die Vernissage zu seinem neusten Buch «Der alte Russ – Ein Bündner Auswanderer und seine Zeit» und gestaltet mit seiner Tochter Silvana einen musikalischen Abend mit eigens dafür komponierten romanischen und deutschen Liedern. Weitere Infos unter parc-ela.ch/veranstaltungenDas Buch erzählt in Kurzgeschichten vom Leben desAlvaneuer Zuckerbäckers Peter Balzer (1797-1883)und weiterer Bündner Ru
Der Kurz-Film “NAH AM RISS» unter der Regie von Rolf Frey und Mitarbeit von Maya Lalive wird am diesjährigen Swiss Mountain Film Festival in Pontresina gezeigt. Der Film, eine Spurensuche zu meiner künstlerischen Intervention «DER RISS| LA FESSURA» von 2016 an der Albigna-Staumauer im Bergell, interpretiert den Riss als Urkraft der Natur, als Symbol für Verwerfung und Vergänglichkeit. Fast auf den Tag ein Jahr nach d