Bartli Valär beackert hier ein neues Feld: «Anderscht as i gmeint han» sind Gedichte, aus dem Leben gegriffen, aus seinem und dem anderer: Das geschiedene Paar wird beschrieben, die gestorbene Grossmutter, der Mann, der an der Börse alles verloren hat, aber auch der Bub, der das Edelweiss nicht aus der steilen Felswand pflücken möchte. Nicht immer nur lustig, aber treffend und berührend. Mit feinsinnigen Beobachtunge
Etwas mehr als zehn Jahre nach seinem Tod erfährt das vielseitige und intensive Werk von Hans Schmid mit der Publikation einer umfangreichen Monographie nun die angemessene Würdigung. Mit seiner graphischen Arbeit, die unter anderem die Gestaltung des noch heute gebräuchlichen RhB-Logos sowie revolutionäre modulare Werbesysteme für den Tourismus beinhaltet, war und ist Hans Schmid den Churern und den Bündnern stets e
Einladung zur Buch- und Ausstellungsvernissage «Keramik aus St. Antönten» Die Geschichte der Hafnerei Löscher und ihre Produkte (1804–1898) Archäologie Graubünden, Sonderheft 7